Häufig gestellte Fragen

Soll sich das Land Sachsen dafür einsetzen, dass sich der Bund gegen Russlandsanktionen ausspricht?

Antwort: Ja

Die Sanktionen haben sich als wirkungslos erwiesen und schaden unserer sächsischen Wirtschaft. Klar ist aber auch, dass wir nicht von unserem Verständnis von Demokratie, Meinungsfreiheit und staatlicher Souveränität abrücken. Nur auf dieser Basis kann eine Annäherung gelingen.

Soll die Polizei Bodycams im Einsatz nutzen dürfen?

Antwort: Ja

Die Zahlen von Angriffen auf unsere Polizisten sind nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Bodycams schützen Einsatzkräfte, geben ihnen mehr Sicherheit in bestimmten Einsatzlagen und liefern wichtige Informationen. Nicht zu unterschätzen ist darüber hinaus die abschreckende Wirkung von Bodycams auf potenzielle Täter.

Sollte sich der Freistaat Sachsen für eine konsequentere und schnellere Abschiebung von Flüchtlingen einsetzen?

Antwort: Ja

Menschen, die vor Krieg und Terror flüchten sowie in wirklicher Not sind, verdienen unseren Schutz und benötigen schnell Klarheit über ein Bleiberecht. 
Eine ungesteuerte Zuwanderung darf es jedoch nicht mehr geben. Das überfordert unsere Gesellschaft und schafft Unsicherheit. Daher steht die CDU für eine Migration mit Augenmaß und klaren Regeln:

  • Grenzkontrollen gegen Schlepperkrimininalität müssen bleiben.
  • Fehlanreize müssen verringert, die Integration muss verbessert werden.
  • Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land verlassen!
  • Ausländische Straftäter sollen ihre Haftstrafen häufiger in ihrem Herkunftsstaat verbüßen.

Soll es in Sachsen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen geben?

Antwort: Nein

Mit der Sächsischen Union wird es ein generelles Tempolimit auf Autobahnen in Sachsen ebenso wenig geben, wie Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge. Klar ist: Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Aber ein generelles Tempolimit schafft hier keine Abhilfe, wie statistische Vergleiche mit Österreich oder den USA zeigen, wo es generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen gibt. Auch der innerdeutsche Verglich zeigt, dass es keine signifikanten Unterschiede bei der Zahl der Unfälle auf Strecken mit oder ohne Tempolimit gibt.

Dort, wo es im Sinne der Gesundheit unserer Bevölkerung notwendig ist, wollen wir auf anderen effizienten Wegen die Reduzierung von Luft- und Lärmverschmutzungen erreichen.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung und zum Betreiber der Seite im Impressum.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookiebar Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
popup Speichert die einmalige Anzeige eines Popup-Fensters pro Session. Session HTTP Website